Von Kristina Jurosz – 18.07.2017 – Photo by: Mack Male
Sommernacht-Party mit flambierten Speisen
Zu allen Gerichten Weißbrot oder Fladenbrot reichen
Lachsröllchen an Sommersalaten
1 Pck. Räucherlachs, 1 Frischkäse, Meerrettich, Schnittlauch, Pfeffer, Sherry-Essig, Olivenöl, Salz
Dressing: 1/3 Essig, 1/3 Olivenöl, 1/3 Wasser, Salz, etwas Salz
– Den Frischkäse mit etwas Milch u. Meerrettich glatt rühren
– Die Lachsscheiben ausbreiten, mit der Crème bestreichen, Schnittlauch und mit dem Pfeffer aus der Mühle bestreuen, fest einrollen, kalt stellen
– Die Salate waschen, trocknen, anrichten, mit dem Dressing beträufeln
– Die Röllchen schräg halbieren, auf die Salate anrichten
Kräcker mit Forellen – oder Lachscreme
2 Forellenfilets oder Lachs, 1 Sauerrahm, grüner Pfeffer, Zitrone, Dill, Salz, Kräcker
– Die Filets klein schneiden, mit dem grünen Pfeffer, und Rahm sehr fein pürieren
– Salzen, den Dill und Zitronensaft zugeben, in Sterntülle füllen
– Auf die Kräcker spritzen, mit Garnelen, Kaviar und Grün garnieren
Waldpilze mit Pecorino Käse
Waldpilze, Käse, Olivenöl, Pfeffer, Basilikum, Balsamico-Essig
– die trocken geputzten Pilze in 5 cm dicke Scheiben schneiden, den Käse fein hobeln
– Pilze im heißen Öl braun braten, salzen, pfeffern, mit etwas Balsamico-Essig beträufeln
– Auf warme Platte anrichten, mit dem Käse bestreuen
Spanisches Gazpacho
1 Salatgurke; 5 Tomaten, 1 gelbe u. grüne Paprikaschote, Zwiebel, Tomatensaft, Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Die gewaschene, ungeschälte Gurke, Paprika und Zwiebel fein schneiden, oder raspeln,
Tomaten fein würfeln, Tomatensaft aufgießen, würzen, gut durchkühlen
Spinat-Schinken-Tasche
1 Pck. Blätterteig, Blattspinat oder Mangold, Knoblauchzehe, Öl, Tomate, Lauchzwiebeln, Schinkenspeck, Gouda, Eigelb, Salz, Pfeffer
– Den verlesenen Spinat waschen, Knoblauch fein hacken
– Beides kurz in Öl anbraten, die gewürfelte Tomate und Zwiebeln zugeben, kurz garen
– Den gewürfelten Schinkenspeck und geriebenen Gouda untermischen
– Die Teigplatte in Quadrate schneiden, füllen, gut schließen, mit dem Eigelb bestreichen
– Im Vorgeheizten Ofen bei 220 Gr. gold backen
Mariniertes Gemüse
Aubergine, Zucchini, rote und gelbe Paprikaschoten, Champignon, Rote Zwiebeln
Aubergine und Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben schneiden,
Paprika vierteln, Champignon halbieren, Zwiebeln in dicke Ringe schneiden
– Das Gemüse in Öl kurz braten, zuerst Auberginen und Zucchini
– Aubergine und Zucchini einrollen
– Auf einer Platte das Gemüse gemischt mit Schnittlauch und Knoblauch bestreuen,
– Mit Olivenöl beträufeln
Forellen gefüllt und gegrillt
Forellen , Zitrone, Öl, Sauerampfer, Kräuter, Salz
– die ausgenommenen Forellen innen mit Zitronensaft beträufeln und salzen
– Den Sauerampfer und die Kräuter fein hacken und mischen,
– In die Fische füllen, mit Öl bepinseln und in der Fischzange grillen
Lammkoteletts flambiert
Lamm, Knoblauch, Thymian, Zitronenmelisse, Ingwer, Öl
– Marinade: alle Kräuter sehr fein hacken, mit Öl vermischen
– Die Koteletts mit der Marinade dick bestreichen, kalt stellen
– Auf heißem Grill beidseitig grillen, salzen, auf warme Platte legen
– Den Weinbrand in einer Kelle vorwärmen
– Über der Flamme Feuer fangen lassen
– Über die Koteletts gießen, abflammen
– Mit Weißbrot und Bärlauch-Pesto anrichten, heiß servieren
Pfirsiche in Honig und Sahne – flambiert
Auch andere Früchte möglich – Apfel, Aprikosen, Pflaumen, Banane
– Halbierte Pfirsiche mit Zitronensaft beträufeln
– Den Honig in einer Pfanne erhitzen, Früchte einlegen, kurz ziehen lassen
– Mit heißem Pfirsichgeist flambieren
– Sahne aufgießen, durchwärmen
Rumpflaumen mit Zitroneneis
Die Pflaumen halbieren,
Kandiszucker braun, Zimtstange, Rum, Rotwein – aufkochen
Pflaumen zugeben, 6-8 Min. leise köcheln
Abseihen, Sud in eine kleine Pfanne gießen, aufkochen
Zimtstange entfernen, Pflaumen zurückgeben
Mit Zwetschgenwasser flambieren
Heiß oder kalt mit Eis servieren
Mit gerösteten Mandeln garnieren
Planter’s Weinpunsch
300 Erdbeeren, 2 Kiwi, 1 trockener Weißwein, ½ l Ananassaft, 3 cl Weinbrand
Die klein geschnittenen Früchte in eine Karaffe füllen, mit dem Wein aufgießen,
den Weinbrand und Eiswürfel untermischen, kühlen