Von Kristina Jurosz – 09.06.2017 – Photo by: Pedro Alonso
Lesen fördert die Gesundheit – und „verlängert“ das Leben
US Forscher der Yale Universität haben in einer Studie nachgewiesen, dass das regelmäßige Lesen von Büchern oder Zeitungen die Gesundheit fördert. Vor allem ältere Menschen weisen ein geringeres Sterberisiko auf. Das Lesen stärkt die Gehirnfunktionen und verringert die Gefahr an Alzheimer zu erkranken. Bei 3,5 Lesestunden in der Woche hatten die Probanden durchschnittlich um 17 % geringeres Sterberisiko. Im Schnitt lebten die lesenden Probanden knapp 2 Jahre länger als die Nichtleser.
Ein anderer Artikel berichtet, dass nächtliches Tragen von warmen Socken das Einschlafen und Durchschlafen stark begünstigt.
Also, Socken anziehen und im Bett noch ein gutes Buch lesen!!!
K.J.
Aus der Seniorenzeitung Bayreuth